Neu ab 01.01.2025 für alle Strom-Netzanschlüsse nutzen Sie unser Netzanschlussportal
Neue Preise zum 01.01.2025
Ein Balkonkraftwerk ist eine kompakte Solarstromanlage, die auch als Stecker-Solaranlage oder Mini-PV-Anlage bezeichnetet werden.
Sie bestehen meist aus einem oder höchstens zwei Solar-Panelen, weil ihre maximale Einspeiseleistung ins Stromnetz bisher nur bei 600 Watt liegen darf.
Sie erzeugt Energie aus Sonnenlicht.
Nein, es sind Genehmigungen vom Vermieter und Behörden erforderlich, um ein Balkonkraftwerk zu installieren. Bitte prüfen Sie vorab, ob eine Installation möglich ist.
Die Amortisation eines Balkonkraftwerks hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe der Anlage, der Sonneneinstrahlung und den Stromkosten. In der Regel dauert es jedoch zwischen 5 und 10 Jahren, bis sich die Investition amortisiert hat.
Balkonkraftwerke bieten viele Vorteile. Sie sind einfach zu installieren und benötigen nur wenig Platz. Sie können dazu beitragen den Stromverbrauch zu reduzieren und die Stromrechnung zu senken. Außerdem, können Balkonkraftwerke einen Beitrag zur Energiewende leisten und den CO2-Ausstoß reduzieren.