Neu ab 01.01.2025 für alle Strom-Netzanschlüsse nutzen Sie unser Netzanschlussportal

Neue Preise zum 01.01.2025

Steinbrücke, die über einen sprudelnden Fluss führt, umgeben von Wald

Ihre Fragen im Fokus.

FAQ Wärmepumpe

Eine Wärmepumpe ist eine Technologie, die Umgebungswärme nutzt, um Heizung und Kühlung in Gebäuden bereitzustellen. Sie funktioniert durch die Umwandlung von Energie aus einer Wärmequelle in Heiz- oder Kühlenergie.

Wärmepumpenheizungen sind energieeffizient, umweltfreundlich, vielseitig einsetzbar und können zu Kosteneinsparungen bei der Heizung führen.

Es gibt verschiedene Arten von Wärmepumpen, einschließlich Luft-Wasser-Wärmepumpen, Erdwärmepumpen (Geothermie), Wasser-Wasser-Wärmepumpen und Absorptionswärmepumpen.

Ja, in den meisten Fällen ist es möglich, eine Wärmepumpe in einem Bestandsgebäude zu installieren. Es erfordert jedoch eine fachmännische Beratung und möglicherweise Anpassungen an der bestehenden Heizungsanlage.

Moderne Wärmepumpen sind in der Regel leise im Betrieb. Lautstärke kann jedoch je nach Modell und Hersteller variieren, daher ist es ratsam, auf den Schallpegel zu achten.