Neu ab 01.01.2025 für alle Strom-Netzanschlüsse nutzen Sie unser Netzanschlussportal

Neue Preise zum 01.01.2025

Wildwasserbach mit Steinen

Ihr Strom.
100%
Wasserkraft.

Wallboxen

Sie benötigen im Netzgebiet der Gemeindewerke Schönkirchen eine Ladestation oder Wallbox? Wir erklären Ihnen, was zu tun ist.

Leistung und Planung

Oftmals ist der Anspruch den Akku mit einer Nachtladung aufzuladen. Durch die lange Ladezeit wird hier je nach Akkugröße eine geringe Ladeleistung von 3,6 bis 11 kW benötigt.

Lassen Sie sich von Ihrem Elektroinstallateur beraten und finden Sie die passende Wallbox für sich. Auch Autohäuser, die Elektrofahrzeuge verkaufen, bieten Wallboxen an. Durch den stetigen Wandel der Marktlage, können wir keine Liste mit Fördermaßnahmen vorhalten. Bitte Informieren Sie sich hierzu im Internet.

zwei Wallboxen an einer Wand montiert

Anmeldung Wallbox

Informieren Sie uns vor Montage Ihrer Ladeeinrichtung, da diese ab einer gewissen Leistung genehmigungspflichtig ist.

Ladeeinrichtung oder Wallbox

  1. Sprechen Sie mit Ihrem Elektroinstallateur, ob eine ausreichende Kapazität für den Betrieb Ihrer Ladeeinrichtung zur Verfügung steht oder ob Sie Ihren Hausanschluss erst erweitern müssen.
  2. Ihr Installateur meldet Ihre Ladeeinrichtung über das Auftragsformular an.
  3. Wir prüfen die Anmeldung und bestätigen Ihnen bzw. Ihrem Installateur die erfolgreiche Anmeldung.
  4. Ihr Installateur montiert Ihre Ladeeinrichtung und nimmt sie in Betrieb